Alumni Akademie „Wege zur Nachhaltigkeit – Die internationale Zukunftswerkstatt“ erfolgreich gestartet
Alle Wege führen zur Nachhaltigkeit – zumindest wenn es um die Projekte der 23 teilnehmenden internationalen Alumni der Universität Siegen und der Alanus Hochschule geht. Auch in diesem Jahr laden die Hochschulen zur Alumni Akademie ein, die vom 04.-12.09 ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit steht.
Acht Tage lang stellen die Alumni ihre Projekte vor und optimieren diese weiter, arbeiten daran und diskutieren über ihre Ergebnisse. „Projekte steuern und evaluieren“, unter diesem Motto steht die Akademie 2015. Das abschließende Modul der zweijährigen Akademie ermöglicht durch Workshops mit Experten und intensiver Arbeit an den Projekten, diesen den letzten Feinschliff zu geben. Im Rahmen einer Nachhaltigkeitskonferenz am Freitag, den 11.09., die für alle Studierenden und Alumni geöffnet ist, werden alle Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt. Die drei viel versprechendsten Projekte werden bei der abschließenden Preisverleihung am Samstag, den 12.09, durch Schirmherr und Minister Johannes Remmel mit einem Preis ausgezeichnet und durch regionale Unternehmen gefördert.
Mit unseren Angeboten zur Weiterbildung möchten wir
die internationale Verständigung und den interkulturellen
Austausch auf eine besondere Weise unterstützen. Das Projekt
wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).