Alumni-News

„Gleichzeitig mehrere Bälle in der Luft halten“ – Projektmanagerin Jenny Scheufler in der Digitalagentur denkwerk, Köln
(04.07.2018) Am 20.06.2018 war Jenny Scheufler zu Gast an ihrer alten Universität auf dem Haardter Berg. Im Rahmen des career:FORUMs sprach sie vor Studierenden über ihre Karriere als Projektmanagerin und gab den Studierenden Tipps, was man als kreativer AllrounderIn in diesem Job mitbringen muss.

Nach 50 Jahren zurück an die Uni
(25.04.2018) Seit ihrem Studienabschluss 1968 sind 50 Jahre vergangen. Grund genug für die Alumni, die damals noch an der „Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen“ in Siegen ihr Examen absolvierten, mit Damenbegleitung nach Siegen und an die Universität zurückzukehren.

100 Jahre Examen Bauingenieurwesen
(05.04.2018) Bauingenieurwesen-Absolventinnen und Absolventen kehren anlässlich ihres 60. und 40. Examens-jubiläums zurück an die Universität Siegen.

Erstes Alumni-Netzwerk-Treffen der Alumni in der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main
(14.03.2018) Unsere Siegener Alumni in Frankfurt und der Rhein-Main-Region trafen sich erstmalig im März 2018 zu einem Kennenlernen und Austausch „bei“ Frankfurt. Der Alumniverbund der Universität Siegen hatte die Alumni zu einem Netzwerktreffen mit einem vielfältigen Programm eingeladen.

Rückblick: Social Media Management – Perspektiven in Unternehmen und Agenturen
(20.02.2018) Bei der ersten studio:A-Talkrunde in diesem Jahr drehte sich alles um das Thema Social Media Management. Mit über 60 Studierenden war das Studio im X-Gebäude restlos besetzt. Wie die Aufgabenbereiche in diesem Berufsfeld aussehen, welche Kompetenzen hier besonders gefragt sind und welche Einstiegsmöglichkeiten es im Social Media Management gibt – hierüber sprachen die vier Talk-Gäste.

Allrounder oder Spezialist - Berufsperspektiven im Personalmanagement
(19.12.2017) Bei der Talk-Runde am 22. November waren drei Alumni der Universität Siegen eingeladen, die heute im Personalmanagement tätig sind. Im Gespräch berichteten sie von ihren jeweils unterschiedlichen Wegen und Erfahrungen in diesem vielfältigen Berufsfeld. Neben den originären Funktionen eines „Personalers“ waren so auch Spezialisierungen Thema.

Film-und TV-Geschäft: Eine abwechslungsreiche Branche, die Kreativität und Mut verlangt
(02.11.2017) Am 18. Oktober drehte sich beim studio:A Career Talk alles um das Film-und TV-Geschäft. Zu Gast waren eine Redakteurin und Videojournalistin und eine angehende Redakteurin. Sie gaben Einblicke und berichteten von ihren Werdegängen und Erfahrungen in der Branche und hatten Antworten auf u.a. folgende Fragen: Was genau macht ein/e Redakteur*in und wie gelingt der Einstieg in diese Branche?

50 Jahre Examen Tiefbau!
(12.10.2017) 50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des Bauingenieurwesens abschlossen. Dieses schöne Jubiläum war Grund genug für die Alumni, an die Uni Siegen zurückzukehren.

Alumni Siegen-Berlin: Alumni-Netzwerk-Treffen mit Besuch bei Karlmax Berlin.
(10.10.2017) Das dritte Netzwerk-Treffen in Berlin startete zunächst wieder mit einem Besuch bei einem unserer Alumni vor Ort- bei Karlmax Berlin, bevor dann das Networking in lockerer Runde fortgesetzt wurde.

Erstes Treffen der chinesischen Alumni der Universität Siegen in Peking
(10.10.2017) Eine Junireise des Kanzlers der Universität Siegen nach China für Kooperationsgespräche mit Partneruniversitäten war Anlass genug, erstmalig auch ein Treffen mit chinesischen Alumni der Universität Siegen in Peking zu initiieren.