Spezialist, Projektmanager oder Führungskraft? Entwicklungswege einer Großbank
Entwicklungswege von Großbanken am Beispiel der Commerzbank
Mittwoch, 10.07.2013
16:15 Uhr
Universität Siegen
Campus Adolf-Reichwein-Straße,
Graduierten Lounge (n. d. Mensa)
Mit der Ausbildung und/oder dem Studium erwirbt man fachliche Kompetenzen. Im Berufsleben sind verstärkt auch methodische und persönliche Fähigkeiten gefragt. Vor der Jobwahl sollte man sich daher fragen: Welche Arbeitsformate sind für mich die richtigen: Spezialisiere ich mich auf ein Fachthema? Arbeite ich lieber in Projekten? Möchte ich als Führungskraft Menschen führen und fördern? In diesem career:FORUM gibt Katharina Löhr einen Einblick in Entwicklungswege von Großbanken am Beispiel der Commerzbank. Sie zeigt auf, welche Kompetenzen für welchen Entwicklungsweg erforderlich sind, wie man fachliche und persönliche Fähigkeiten einsetzen kann und welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Entwicklungspfade bieten. Katharina Löhr hat an der Uni Siegen Betriebswirtschaftslehre studiert und ist Gruppenleiterin für Vertriebsstrategie bei der Zentrale der Commerzbank AG in Frankfurt.
