..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Familienwochen SoSe 2025

Veranstaltungsreihe rund um die Themen Familie und Vereinbarkeit an der Universität Siegen.

Nachdem das neue Format „Familienwochen“ im vergangenen Wintersemester gestartet ist, folgen nun die Familienwochen im aktuellen Sommersemester 2025.

Das Familienservicebüro der Universität Siegen lädt herzlich ein, an den Veranstaltungen im Rahmen der Familienwochen im Sommersemester teilzunehmen. Das aktuelle Programm wurde mit verschiedenen Kooperationpartner*innen organisiert und bietet einen Mix aus unterschiedlichen Veranstaltungsformaten für Studierende, Beschäftigte, Familien und Kinder.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Beschäftigte sind nach vorheriger Abstimmung mit der/dem Vorgesetzten während der Teilnahme vom Dienst befreit. Wenn Kinderbetreuung benötigt wird, bitte an die flexible Kinderbetreuung „Flexi“ oder an das Familienservicebüro wenden.

Hier geht's zum Flyer der Familienwochen Sommersemester 2025.

*******************************************************************************************************************************

Following the launch of the new “Family Weeks” format last winter semester, the Family Weeks will now follow in the current summer semester 2025.

The Family Service Office at the University of Siegen cordially invites you to take part in the Family Weeks events in the summer semester. The current program was organized with various cooperation partners and offers a mix of different event formats for students, employees, families and children.

All events are free of charge. Employees are exempt from work during participation after prior consultation with their supervisor. If childcare is required, please contact the “Flexi” flexible childcare service or the Family Service Office. Please note, that all events will be held in German.

Click here for the flyer of the Family Weeks summer semester 2025.

 

Veranstaltungsprogramm/Programme of events:


Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Rechtzeitige Vorsorge für eine selbstbestimmte Lebensführung

Infoveranstaltung mit Frank Klöckner (Gesundheitsamt Kreis Siegen-Wittgenstein) | 12.05.25 | 12-14 Uhr | AR-UB 040


Jeder kann durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder auch durch das Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter in die Situation geraten, dass man seine Angelegenheiten nicht mehr wie gewohnt selbst regeln kann.
Durch eine Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Vorstellungen hinsichtlich Ihrer weiteren Lebensgestaltung, Ihrer medizinischen Behandlung und der Verwaltung Ihrer Vermögenswerte zum Ausdruck zu bringen.
Frank Klöckner informiert in dieser Informationsveranstaltung über die genannten Möglichkeiten.

Zielgruppe: interessierte Hochschulangehörige

Anmeldung: bis 09.05.25 unter familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

********************************************************************************************************

Advance care directive, health care proxy, living will - timely precautions for a self-determined Lifestyle

Information event with Frank Klöckner | 12.05.25 | 12-2 p.m. | AR-UB 040


Anyone can find themselves in a situation where they are no longer able to manage their own affairs as usual due to an accident, a serious illness or a decline in mental strength in old age. A health care proxy, care directive and living will give you the opportunity to express your personal ideas regarding your future lifestyle, your medical treatment and the management of your assets. Frank Klöckner will provide information about these options at this information event.

Target group: interested members of the university

Registration: until 9th May at familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

Bunter Nachmittag für Familien „Zeit für Wir: Familie leben“

Ausgerichtet von dem Familienbüro der Stadt Siegen | 15.05.25 | 15-18 Uhr | Familienbüro der Stadt Siegen, Weidenauer Str. 151, 57076 Siegen


Die lokalen Bündnisse für Familien setzen sich für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien ein. Das Siegener Bündnis wird von dem Familienbüro der Stadt Siegen koordiniert. Unter dem Motto „Zeit für Wir: Familie leben“ findet rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai der diesjährige Aktionstag der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ statt. Das Motto unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Familie als persönlichen Anker. Angesichts wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen wird der Familienalltag umso mehr wertgeschätzt. Das Bedürfnis nach gemeinsam verbrachter Zeit wächst. Am Aktionstag 2025 wird der Wunsch nach gemeinsamer Familienzeit in den Mittelpunkt gestellt. Hierfür sind einige Aktionen und Informationsstände für Eltern, Kinder und Familien in den Räumlichkeiten des Familienbüros der Stadt Siegen geplant.

Zielgruppe: interessierte Familien

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

********************************************************************************************************

Colorful afternoon for families “Time for Us: Living Family”

Organized by the Family Office of the City of Siegen | 15.05.25 | 3-6 p.m. | Family Office of the City of Siegen, Weidenauer Str. 151, 57076 Siegen


The local coalitions for families are committed to improving living and working conditions for families. The Siegen alliance is coordinated by the family office of the city of Siegen. This year's day of action of the initiative “Local Alliances for Families” will take place around the International Day of Families on May 15 under the motto “Time for Us: Living Family”. The motto underlines the increasing importance of the family as a personal anchor. In the face of growing social challenges, everyday family life is valued all the more. The need for time spent together is growing. On Action Day 2025, the focus will be on the desire for family time together. To this end, several activities and information stands for parents, children and families are planned in the premises of the family office of the city of Siegen.

Target group: interested families

Registration: not needed

Meine Familie, ihre Zeitdiebe und ich – oder: warum ich mein Smartphone so liebe... und verfluche

Online-Workshop mit Nils Seiler (Elterncoach) | 20.05.25 | 10-12.30 Uhr | online


Hausputz statt Hausarbeit! Ist Ihre Wohnung in der heißen Lernphase immer besonders aufgeräumt? Bräuchte Ihr Tag 36 Stunden, um Familien-, Studien- oder Lehraufgaben zu bewältigen? Und warum haben wir – und auch die anderen kleinen und großen Familienmitglieder – eigentlich so ein zwiespältiges Verhältnis zu unseren netten Zerstreuungen wie Smartphone, Kaffeepause, Aufräumen oder Gesprächen?
Der kompakte Online-Workshop bietet darauf Antworten, Impulse und Austausch. Nils Seiler spricht über hilfreiche Strategien im Umgang mit Zeitdieben, Aufschiebeverhalten und Grundsätze der Zeitplanung.

Zielgruppe: interessierte Hochschulangehörige

Anmeldung: bis 15.05.25 unter familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

********************************************************************************************************

My family, their time thieves and me - or: why I love my smartphone so much... and curse it

Online workshop with Nils Seiler (parent coach) | 20.05.25 | 10-12.30 a.m. | online



House cleaning instead of housework! Is your home always particularly tidy during the hot study phase? Does your day need 36 hours to cope with family, study or teaching tasks? And why do we - and other family members young and old - actually have such an ambivalent relationship with our nice distractions such as smartphones, coffee breaks, tidying up or conversations? This compact online workshop offers answers, inspiration and discussion. Nils Seiler talks about helpful strategies for dealing with time thieves, procrastination and the principles of time planning.

Target group: Interested members of the university

Registration: until 15th May at familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

Erziehung - Ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang

Austausch und Tipps mit Ariane Büttner und Kerstin Kubik (Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH) | 22.05.25 | 11-13 Uhr | F-S 002


Wir laden ein zu einem Austausch und hilfreichen Tipps mit Ariane Büttner und Kerstin Kubik, Systemische Familientherapeutinnen und Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH, der sich mit dem aufregenden, manchmal chaotischen und immer lehrreichen Thema der Erziehung beschäftigt. Gemeinsam werden die Geheimnisse der Erziehung gelüftet – von „Wie überlebe ich den nächsten Wutanfall?“ bis hin zu „Warum ist das Lieblingsessen meines Kindes plötzlich Brokkoli?“ Es wird spannende Diskussionen, praktische Tipps und vielleicht das ein oder andere Lachen über gemeinsame Herausforderung geben. Bringen Sie dazu Fragen, Erfahrungen und vor allem Humor mit! Denn eines ist sicher: Erziehung ist kein Zuckerschlecken, aber zusammen macht es mehr Spaß!

Zielgruppe: interessierte Hochschulangehörige

Anmeldung: bis 15.05.25 unter familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

********************************************************************************************************

Parenting - an adventure with an uncertain outcome

Exchange and tips with Ariane Büttner and Kerstin Kubik (counseling center for children, adolescents and parents of Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH) | 22.05.25 | 11 a.m. - 1 p.m. | F-S 002



We invite you to an exchange and helpful tips with Ariane Büttner and Kerstin Kubik, systemic family therapists and employees of the counseling center for children, adolescents and parents of Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH, which deals with the exciting, sometimes chaotic and always instructive topic of parenting. Together, the secrets of parenting will be revealed - from “How do I survive the next tantrum?” to “Why is my child's favorite food suddenly broccoli?” There will be exciting discussions, practical tips and perhaps a laugh or two about common challenges. Bring questions, experiences and, above all, a sense of humor! Because one thing is certain: parenting is no walk in the park, but it's more fun together!

Target group: parents and all interested persons

Registration: until 15th May at familienservice.gleichstellung@uni-siegen.de

Hut auf – Kopf an! Familienspaß bei der Offenen Uni

mit der FLEXI und dem Gleichstellungsbüro | 24.05.25 | 10-16 Uhr | Schlossplatz Unteres Schloss


Die FLEXI und das Gleichstellungsbüro bieten gemeinsam während der Offenen Uni am Stand des Gleichstellungsbüros Kreativ- und Rätselangebote für Kids und ihre Eltern an. Es können u.a. Bucket Hats selbst gestaltet und anschließend mitgenommen werden und beim FLEXI-Rätsel gibt es verschiedene tolle Preise zu gewinnen. Viel Spaß!

Zielgruppe: alle Interessierten

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

********************************************************************************************************

Hat on - head on! Family fun at the Open University

with FLEXI and the Equal Opportunities Office | 24.05.25 | 10 am - 4 pm | Schlossplatz Unteres Schloss


FLEXI and the Equal Opportunities Office will be offering creative activities and puzzles for kids and their parents at the Equal Opportunities Office stand during the Open University. Among other things, bucket hats can be designed and taken home afterwards and there are various great prizes to be won in the FLEXI puzzle. Have fun!

Target group: anyone interested

Registration: not needed

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche