Terminvereinbarung per
E-Mail an
House of Young Talents
Sekretariat
Maria Klimach
H-C 6307
+49 271
740-3508
info-hyt@uni-siegen.de
Bürozeiten:
Mo. - Fr.: vormittags
Förderung von Postdocs und Junior-Professor*innen

Nach dem Abschluss der Promotion und ab dem damit einhergehenden Eintritt in die Postdoc-Phase sind Wissenschaftler*innen bei fast allen Drittmittelgebern vollwertige Antragsteller*innen. Viele Drittmittelgeber richten sich zudem mit speziellen Förderprogrammen an Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen, für die unter Umständen sogar gewisse Erleichterungen bei der Antragsstellung gelten. So müssen Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen oft z. B. weniger eigene Forschungsvorarbeiten nachweisen als erfahrenere Forscher*innen.
Das HYT bietet als erste Anlaufstelle Informationen zu Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten der Universität Siegen und verschiedener Drittmittelgeber speziell für Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen. Darüber hinaus bietet das HYT im Rahmen seines Veranstaltungsprogramms regelmäßig Praxisworkshops zur Antragsstellung, z. B. bei der DFG oder bei der EU (Horizon 2020). Anregungen für zukünftige Veranstaltungen zu diesen Themen nimmt das HYT-Team gern entgegen und bemüht sich um die Umsetzung. Schreiben Sie uns gern eine E-Mail an programmkoordination-hyt@uni-siegen.de.
Weitergehende Beratung zu speziellen Förderprogrammen und konkrete Unterstützung bei der Antragsstellung bietet das Referat Forschungsförderung.
Förderprogramme der Universität Siegen
-
Die Universität Siegen bietet im Rahmen des Forschungs- und Ausbildungsprogrammes STAR (finanziert durch die Marie Skłodowska-Curie Actions der Europäischen Union) Förderung für eigene Projektideen erfahrener Wissenschaftler*innen an. STAR unterstützt dabei die Ausbildung, Mobilität und Karriereentwicklung von Wissenschaftler*innen. Interessierte Kandidat*innen können zwischen zwei verschiedenen Mobilitätsoptionen wählen und sich mit einem eigenen innovativen Forschungsprojekt bewerben. Es wurden insgesamt drei Ausschreibungen für Projektvorschläge in 2020, 2021 und 2022 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf der STAR-Webseite, sowie im Informationsblatt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die STAR-Projektmanagerin Dr. Lena Butz, star@uni-siegen.de, Tel.: +49 271 740-4862.
-
Übergangsfinanzierung von Doktorandinnen und Habilitandinnen
Die Universität Siegen kann Doktorandinnen und Habilitandinnen eine Übergangsfinanzierung für den Abschluss eines Promotions- oder Habilitationsvorhabens gewähren, wenn nachweislich alle anderen Finanzierungsmöglichkeiten erschöpft sind und der Abschluss des Vorhabens in der gegebenen Zeit realistisch ist. Nähere Informationen zur Beantragung und zum Verfahren erhalten Sie über das Gleichstellungsbüro der Universität Siegen.
Fördersuchdienste
Es gibt eine Reihe von kostenlosen Suchdiensten und Förderdatenbanken, die Ihnen eine spezialisierte Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für Postdocs und Juniorprofessor*innen ermöglichen, wie zum Beispiel: