Radius meets Radio - Siegener Campusradio Radius 92.1 am gestrigen Dienstag (15.2 ab 18.30 Uhr) bei DRadioWissen zu Gast
Am Dienstag (15. Februar) besucht ein kleines Team von fleißigen Radiomachern vom Siegener Campusradio Radius 92.1 die dritte Welle des Deutschlandfunks DRadioWissen in Köln. Mit dabei sind u.a. Sebastian Brings und Johannes Meyer, die Moderatoren von "MediaZINE.fm-dem Radius 92.1-Medienmagazin".
Ausnahmsweise sind die Radiomacher vom Haardter Berg nicht die Fragesteller, denn sie werden selbst interviewt. Die Sendung "DRadioWissen Redaktionskonferenz" in der die Campusfunker zu Gast sind, beginnt um 18.30 Uhr bei DRadioWissen. 90 Minuten geht es dann, um das Studentenleben in Siegen und natürlich um das Siegener Campusradio Radius 92.1. Die anderen Themen der Livesendung werden erst kurz vor der Sendung tagesaktuell festgelegt, so dass die Siegener Studenten spontan reagieren müssen. Die Musik der Sendung, sowie die Wortbeiträge kommen aber aus dem Programm von Radius 92.1.
Wer die Sendung live hören will:
DRadio Wissen kann digital, per Satellit, per Live-Stream oder auch per Kabel empfangen werden. Mehr Informationen zum Empfang von DRadio Wissen gibt es auf der Homepage wissen.dradio.de.
Wer die Sendung später hören will:
- am Donnerstag, den 17. Februar um 22 Uhr (im Radius 92.1-Programm)
- am Freitag, den 18. Februar um 12 Uhr (im Radius 92.1-Programm)
- am Sonntag, den 20. Februar um 11 Uhr (im Radius 92.1-Programm)
Außerdem kann die Sendung als Podcast auf wissen.dradio.de nachgehört werden.