Der 10. Goldener Monaco "Wir blicken zurück" mit einen Maibowleabend
am 17. Mai im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 21-24 Uhr
Es war immer wieder ein erhabener Moment: Aufwendige Drehminuten und unzählige Stunden im Schnittraum wurden endlich belohnt. Halten die Gewinner dann den Goldenen Monaco in den Händen, sind alle Mühen vergessen. Auf diese unvergesslichen Glücksmomente schauen wir jetzt anlässlich des zehnten Monaco zurück.
Am „Monaco-Maibowle-Abend“ am 17. Mai im Museum für Gegenwartskunst am Unteren Schloss in Siegen würdigen wir die Gewinnerfilme im besten Ambiente: Ab 21 Uhr läuft die Spule, bei der Erinnerungen wach werden und die Momente, die den Reiz des Goldenen Monaco ausmachen, wieder lebendig werden. Das Monaco-Team wird eine Auswahl von Kurzfilmen der vergangenen zehn Jahre zeigen. Und dazu gibt’s passend zum Wonnemonat Mai süffige Maibowle.
Außerdem besteht die Möglichkeit in den Räumen des Museums tiefe Einblicke in die Ausstellung des Hamburger Videokünstlers Stefan Panhans zu bekommen. Unter dem Titel „Wann kommt eigentlich der Mond raus?“ stellt das Museum Videoarbeiten und Fotografien des Hamburger Künstlers aus, die an absurdes Theater und die Optik einer Reality-Soap erinnern.
Der Eintritt zum Filmabend und zur Ausstellung ist frei. Das Goldene Monaco-Team lädt jeden Kurzfilm-Fan und ganz besonders die Alumni des Monaco´s ein an diesem Abend vorbeizuschauen.
Mehr Informationen zum Goldenen Monaco 2011 gibts auch im Internet unter goldener-monaco.de
Und diese Filme stehen auf der Playlist:
2003
Beste Dokumentation: Drehmomente
Beste Postproduktion: [mu:v]
2004
Beste Dokumentation: Ballonwelten
Beste Kamera: stehenbleiben oder weitergehen
Bester Ton: Reklame
2005
Beste Dokumentation: Leben und Lachen Sterben und Trauern
Beste Idee: Film
Publikumspreis: Märzblut
2007
Beste Dokumentation: Studentische Demonstration
Publikumspreis: Au(Sieg)
Publikumspreis: Letzter Ausweg
Bester Werbung: Buy HipHop
2009
Beste Dokumentation: Obdachlos
Bester Kurzfilm: UFO Alien Invasion auf Siegen
Bestes Musikvideo: Echtzeit – Geschichte schreiben
Publikumspreis: Anabiosis
Publikumspreis: Teatime
Beste Werbung: Humbug
2010
Beste Dokumentation: Vertical Line
Beste Idee: Medienwissenschaft
Bester Kurzfilm: Die letzte Säule
Publikumspreis: Sieg’N‘Submarine
„Der Goldene Monaco" ist der studentische Filmpreis der Universität Siegen. Jedes Jahr organisieren "Studenten für Studenten" diesen einmaligen Filmpreis. Alle Studenten der Uni können ihre Filme beim "Goldenen Monaco" einreichen. Eine Jury aus hochkarätigen Medienmachern wählt dann die Gewinner aus. Bei einer großen Gala in der Siegerlandhalle in Siegen werden die Gewinner dann in mehreren Kategorien mit dem "Goldenen Monaco" ausgezeichnet. Der Filmpreis wurde nach dem amerikanischen Filmwissenschaftler, Kritiker und Autor James Monaco benannt. Sein Werk "Film verstehen" gilt als eines der Standardwerke eines jeden Filmemachers.
Dieses Jahr feiert „Der Goldene Monaco“ sein zehnjähriges Jubiläum.