Tim-Spier-Preise auf dem Sommerfest der Sozialwissenschaften verliehen - schön war's!
Am 06.07.2022 fand das Sommerfest der Sozialwissenschaften statt. Erstmals seit drei Jahren konnten wir wieder gemeinsam auf das ereignisreiche Seminarleben der letzten Zeit zurückblicken. Besonders schön war, dass neben vielen Kolleg*innen auch zahlreiche Studierende der Einladung zum Fest gefolgt sind.
Am 06.07.2022 fand das Sommerfest der Sozialwissenschaften statt. Erstmals seit drei Jahren konnten wir wieder gemeinsam auf das ereignisreiche Seminarleben der letzten Zeit zurückblicken und uns nach den offiziellen Programmteilen des Fests (siehe weiter unten) bei Drinks und Fingerfood mal wieder in spontanen Konstellationen austauschen. Besonders schön war, dass neben vielen Kolleg*innen auch zahlreiche Studierende der Sozialwissenschaften der Einladung zum Fest gefolgt sind. Der Veranstaltungsraum war über den letzten Platz hinaus voll besetzt.
Der Höhepunkt des Fests war die Verleihung der Tim-Spier-Preise 2022. Der Preis für die beste B.A.-Arbeit ging an Celia Hsü, die die Berichterstattung zum Flüchtlingslager Moria auf Lesbos soziologisch erforscht hat. Der Preis für die beste M.A.-Arbeit ging an Michelle Buller, die sich in ihrer Arbeit mit geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in der Corona-Pandemie beschäftigt hat. Die Veröffentlichung der Arbeiten ist vorgesehen. Nachfragen dazu bitte an das Geschäftszimmer des Seminars für Sozialwissenschaften. Die diesjährigen Juroren waren neben Prof. Dr. Claus Wendt Dr. Martin Harbusch und Dr. Jörg Radtke. Die Laudationes hielt Prof. Dr. Claus Wendt.
|
![]() |
v.l.n.r.: Prof. Dr. Claus Wendt, Celia Hsü, Michelle Buller, Prof. Dr. Alexander Wohnig, Dr. Martin Harbusch