Aktuelle Meldungen

Prof. Pesch zählt zu den „Überfliegern“ der BWL
(20.01.2025) Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Professor Dr. Erwin Pesch von der Universität Siegen belegt Rang 29 in der Rubrik „Lebenswerk“. Ehemalige und künftige Siegener Forscher belegen Spitzenplätze.

Was sieht man nicht auf den ersten Blick?
(16.01.2025) Die Kinderuni-Frühjahrsstaffel der Universität Siegen startet am 11. März mit vier spannenden Themen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Prof. Mustafa Kizilcay zum „Fellow“ ernannt
(15.01.2025) Eine besondere Ehre: Dr. Mustafa Kizilcay, Professor der Elektrotechnik an der Universität Siegen, erhält die Auszeichnung „IEEE-Fellow“ vom größten technischen Berufsverband der Welt.

Gratulation an Arndt G. Kirchhoff
(13.01.2025) Arndt G. Kirchhoff, zehn Jahre lang Vorsitzender des Hochschulrates der Universität Siegen und nach wie vor Mitglied des Gremiums, wird am 13. Januar 70 Jahre alt.

Klimafreundlicher bauen mit Pfählen
(10.01.2025) Geotechniker*innen der Universität Siegen entwickeln zusammen mit Bauunternehmen ein neues System für Pfahlgründungen. Das Ziel ist, bei den Pfählen Beton einzusparen und damit die CO2-Emission bei Bauvorhaben deutlich zu reduzieren.

Universität Siegen friert ihren Account auf der Plattform X ein
(10.01.2025) Zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitutionen verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X einzustellen. Auch die Universität Siegen beteiligt sich an der Aktion.

Jetzt an der CHE-Studierendenbefragung teilnehmen
(10.01.2025) Die Universität Siegen beteiligt sich auch in diesem Jahr am CHE-Hochschulranking, dem umfassendsten und detailliertesten Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen.