..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Kontakt

lehrentwicklung@uni-siegen.de



Tamara El-Sheik

Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210



Antje Zoller

Persönliche Referentin des Prorektors für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement

Beratung zu inhaltlichen Anforderungen

Open Educational Resources (OER)

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4645

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 510


Die Projekte der Besser-Förderlinien 2023

Die Universität Siegen fördert aus Qualitätsverbesserungsmitteln im Studienjahr 2022/2023 mit drei Förderlinien Projekte zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen.

Ausgelobt wurden 3 interne Förderlinien

  • für Lehrende "Besser innovativ!" und "Besser digital!"

  • für Studierende "Besser studieren!"

 

1) Besser digital!

Mit dieser Förderlinie wurden finanzielle Mittel zur Unterstützung der digitalen Hochschullehre an der Universität Siegen von sechsmonatigen Pilotprojekten zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von digitalen Lehr-, Lern- und oder Prüfungsformaten vergeben. Antragsberechtigt waren ausschließlich Mitglieder der Kompetenzteams (Projekt dime:US) der Fakultäten I-V.

Von den 13 eingereichten Projektanträgen, wurden 5 Projekte für eine Förderung ausgewählt: 

  • Medical XR Siegen goes Standalone
  • LearnWithAI
  • SPSS2R
  • (Hör)BarCamp
  • KULI - KI-Unterstütztes Lernen in der Informatik

Weiterführende Informationen zu den Projekten von "Besser digital finden Sie >>hier.

 

2) Besser innovativ!

Mit dieser Förderlinie wurden finanzielle Mittel zur Unterstützung der innovativen Hochschullehre (analog/digital) an der Universität Siegen von sechsmonatigen Pilotprojekten zur Entwicklung, Erprobung und Evaluation von analogen und/oder digitalen Lehr-; Lern- und/oder Prüfungsformaten vergeben. Antragsberechtigt waren Lehrende der Universität Siegen.

Von den 26 eingereichten Projekten wurden 9 Projekte für eine Förderung ausgewählt:

  • Wal3D - WasserbauLabor-3D
  • spradiLe - Sprachsensible, digital gestützte Lernarrangements entwickeln und erproben
  • Inverted Classroom mit integrierten Experimenten zur Physik und Technik
  • wunder hoeren sagen – Innovation der Didaktik des Mittelhochdeutschen
  • Gebaute Vision Masteratelier
  • Time4Lab
  • SUMINT - Sprachensensibles Unterrichten in den MINT-Fachern - ein Praxisprojekt
  • PULSE: Postdigital Laptop Ensemble University of Siegen
  • Lehre 4.0 - Lehre erleb- und greifbar (VR-Lab)

Weiterführende Informationen zu den Projekten aus "Besser innovativ!" finden Sie >>hier.

 

3) Besser studieren!

Mit dieser Förderlinie wurden finanzielle Mittel für neue studentische (Pilot-)Projekte mit der maximalen Projektlaufzeit von einem Jahr vergeben. Antragsberechtigt waren Studierende der Univsersität Siegen.

Von den 13 eingereichten Projekten wurden 6 Projekte für eine Förderung ausgewählt:

  • Praxisfelder der sozialen Arbeit
  • eLab
  • Fächerübergreifene digitale Lehr-/Lernchancen nutzen
  • Mathecafé
  • #togethermath - Peer-Learning neu gedacht
  • Studienverlaufsplaner für das Informatik-Studium an der Universität Siegen

Weiterführende Informationen zu den geförderten studentischen Projekten finden Sie >>hier.

 

Im Rahmen des Besser!-Konzepts wurden außerdem noch gefördert:

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Kontakt

lehrentwicklung@uni-siegen.de



Tamara El-Sheik

Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210



Antje Zoller

Persönliche Referentin des Prorektors für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement

Beratung zu inhaltlichen Anforderungen

Open Educational Resources (OER)

E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4645

Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 510