..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

DAM Preis 1

Beste Bauten

(04.02.2025) Architekturen von Siegener Professoren gehören zu den 25 besten des Jahres. Die Jury wählte drei Projekte für die Shortlist des renommierten DAM Preises für Architektur aus.

den ganzen Artikel lesen

Symposium_thumb

Abschiedssymposium für Burckhart und Richter

(04.02.2025) Mit einem Symposium sind der ehemalige Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart und der ehemalige Kanzler Ulf Richter offiziell verabschiedet worden. An der Veranstaltung nahmen auch NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes und Uni-Rektorin Prof. Dr. Stefanie Reese teil.

den ganzen Artikel lesen

Region

Ringvorlesung zu Fragen der Energiewende

(04.02.2025) Energie einsparen und CO₂ -Emissionen reduzieren, sind zentrale Aufgaben auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine Ringvorlesung an der Universität Siegen beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von Ressourcenschonung und Dekarbonisierung.

den ganzen Artikel lesen

Herchenröder thumb

Immer interessant und immer Top-Qualität

(03.02.2025) Ein Interview mit Prof. Martin Herchenröder über 30 Jahre Studio für Neue Musik der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

forging international talents_thumb

FIT für den deutschen Arbeitsmarkt

(03.02.2025) Das Projekt „FIT (Forging International Talents)“ der Universität Siegen unterstützt internationale Studierende durch zahlreiche Angebote während ihres gesamten Studienverlaufs – gleichzeitig wirkt es dem Fachkräftemangel entgegen.

den ganzen Artikel lesen

hoelderlin_thumb

Netphener Bürger*innen forschen zu gesellschaftlicher Teilhabe

(27.01.2025) Das Kooperationsprojekt „StadtMacher“ soll Bürger*innen der Stadt Netphen anleiten, eigenständig zu politischer Teilhabe zu forschen. Das Ziel ist es dabei, nicht nur Probleme aufzudecken, sondern praktische Lösungsansätze zu erarbeiten und so die lokale Demokratie zu stärken.

den ganzen Artikel lesen

LehrkräftePLUS

Qualifizierung für geflüchtete Lehrkräfte

(20.01.2025) Bewerbungen für das LehrkräftePLUS-Programm an der Universität Siegen sind bis zum 13. April 2025 möglich. Das Programm umfasst universitäre Kurse und eine schulische Praxisphase.

den ganzen Artikel lesen

pesch_thumb

Prof. Pesch zählt zu den „Überfliegern“ der BWL

(20.01.2025) Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Professor Dr. Erwin Pesch von der Universität Siegen belegt Rang 29 in der Rubrik „Lebenswerk“. Ehemalige und künftige Siegener Forscher belegen Spitzenplätze.

den ganzen Artikel lesen

kinderuni_berger_2_thumb

Was sieht man nicht auf den ersten Blick?

(16.01.2025) Die Kinderuni-Frühjahrsstaffel der Universität Siegen startet am 11. März mit vier spannenden Themen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

den ganzen Artikel lesen

Mustafa Kizilcay

Prof. Mustafa Kizilcay zum „Fellow“ ernannt

(15.01.2025) Eine besondere Ehre: Dr. Mustafa Kizilcay, Professor der Elektrotechnik an der Universität Siegen, erhält die Auszeichnung „IEEE-Fellow“ vom größten technischen Berufsverband der Welt.

den ganzen Artikel lesen

kirchhoff_thumb

Gratulation an Arndt G. Kirchhoff

(13.01.2025) Arndt G. Kirchhoff, zehn Jahre lang Vorsitzender des Hochschulrates der Universität Siegen und nach wie vor Mitglied des Gremiums, wird am 13. Januar 70 Jahre alt.

den ganzen Artikel lesen

Pfahl_thumb

Klimafreundlicher bauen mit Pfählen

(10.01.2025) Geotechniker*innen der Universität Siegen entwickeln zusammen mit Bauunternehmen ein neues System für Pfahlgründungen. Das Ziel ist, bei den Pfählen Beton einzusparen und damit die CO2-Emission bei Bauvorhaben deutlich zu reduzieren.

den ganzen Artikel lesen

x_thumb.jpg

Universität Siegen friert ihren Account auf der Plattform X ein

(10.01.2025) Zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitutionen verkünden gemeinschaftlich, ihre Aktivitäten auf der Plattform X einzustellen. Auch die Universität Siegen beteiligt sich an der Aktion.

den ganzen Artikel lesen

che_thumb

Jetzt an der CHE-Studierendenbefragung teilnehmen

(10.01.2025) Die Universität Siegen beteiligt sich auch in diesem Jahr am CHE-Hochschulranking, dem umfassendsten und detailliertesten Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen.

den ganzen Artikel lesen

Goldschmidt ZLB

Wechsel an der ZLB-Spitze

(07.01.2025) Prof. Dr. Nils Goldschmidt wurde als Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) an der Universität Siegen verabschiedet. Goldschmidt ist Mitglied des Deutschen Ethikrates und ab 1. Februar der Leiter des Weltethos Instituts an der Universität Tübingen. Die ZLB-Mitgliederversammlung wählte Prof. Dr. Daniel Scholl zu seinem Nachfolger.

den ganzen Artikel lesen

Balken thumb

Forschung zum Baustoff Schilf wird weiter gefördert

(07.01.2025) Die Arbeit an der Entwicklung von neuen Konstruktionswerkstoffen aus Riesenchinaschilf kann unter der Leitung von Prof. Dr. Mathias Wirths fortgesetzt werden.

den ganzen Artikel lesen

zentrum_thumb.jpg

Einzigartige Technik für Spitzenforschung

(04.01.2025) An der Uni Siegen wurde jetzt ein bundesweit einzigartiges Beschichtungszentrum in Betrieb genommen. Drei hochmoderne Anlagen ermöglichen es, Materialien und Beschichtungen von höchster Qualität zu entwickeln und zu erforschen – das ist in dieser Form nur an wenigen Standorten möglich.

den ganzen Artikel lesen

masterfeier_lehramt_thumb

Stipendien werden „volljährig“ – 18. Stipendienvergabe

(20.12.2024) An der Universität Siegen werden Talente durch den Studierendenförderfonds Siegen e.V. und das Deutschlandstipendium unterstützt. Seit 2008 konnten bisher etwa 1.320 Stipendien vergeben werden. Die Förderer kommen aus der Region.

den ganzen Artikel lesen

abschied_kanzler_richter

„Die Uni Siegen bleibt in meinem Herzen“

(20.12.2024) Als Kanzler leitete Ulf Richter elf Jahre lang die Geschicke der Universität Siegen. Als Mitglied des Rektorats und Leiter der Verwaltung war er zuständig für die wirtschaftlichen, rechtlichen und baulichen Fragen der Universität. Zu Jahresbeginn wechselt Richter an die Universität Duisburg-Essen, die Universität Siegen verabschiedete ihn.

den ganzen Artikel lesen

uni_logo_2022_neu

Ausschreibung für Projekte zur Gleichstellung und für Übergangsfinanzierungen

(19.12.2024) Bis zum 14. März 2025 sind die Ausschreibungen für Projekte zur Gleichstellung und für Übergangsfinanzierungen von Doktorandinnen und Habilitandinnen bzw. Postdoktorandinnen geöffnet. // The calls for applications for projects on gender equality and for transitional funding for female doctoral candidates and postdoctoral researchers are open until March 14, 2025.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de