..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Hesch HP

Neue Simulationen bei Verformung und Materialbruch

(25.03.2024) Doppelter Erfolg: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei Forschungsprojekte des Siegener Forschers Prof. Dr. Hesch in der Numerischen Mechanik mit über 700.000 Euro.

den ganzen Artikel lesen

einsamkeit_thumb.jpg

Siegener Gesundheitssoziologe trifft Bundespräsidenten

(25.03.2024) Expertise zum Thema „Einsamkeit“ gefragt: Gesundheitssoziologe Prof. Dr. Claus Wendt von der Uni Siegen hat an einem Fachgespräch bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue teilgenommen.

den ganzen Artikel lesen

lindau_thumb.jpg

Siegener Physik-Nachwuchs trifft Nobelpreisträger

(22.03.2024) Zwei Doktorandinnen und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Department Physik der Uni Siegen sind zur diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung eingeladen. Sie haben während der Tagungswoche die Chance, mehr als 30 Physik-Nobelpreisträger*innen zu treffen.

den ganzen Artikel lesen

thumb_dticket

Deutschland-Semesterticket für Studierende der Uni Siegen

(22.03.2024) Studierende der Universität Siegen fahren ab dem Sommersemester 2024 Bus und Bahn mit dem Deutschland-Semesterticket.

den ganzen Artikel lesen

Architektur Preis Förderverein

Was aus Campus und Stadtvierteln werden kann

(20.03.2024) Bei der Abschlussfeier im Department Architektur der Universität Siegen wurden Bachelor- und Masterzeugnisse überreicht und herausragende Arbeiten der Absolvent*innen mit Preisen ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

girls_boys_day24_thumb

Girls‘ Day und Boys‘ Day an der Uni Siegen

(20.03.2024) Die Universität Siegen nimmt am Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen am 25. April teil.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Volker Michel

Mathe-Fest am Campus Unteres Schloss

(19.03.2024) Zum Tag der Mathematik kamen viele, die Spaß an Zahlen haben und sich vom bunten Mathe-Programm der Uni Siegen begeistern ließen.

den ganzen Artikel lesen

50jahreZSB_thumb

50 Jahre Zentrale Studienberatung

(15.03.2024) 34 NRW-Hochschulen feierten in Wuppertal im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes 50 Jahre Zentrale Studienberatung. Auch das Beratungsteam der Uni Siegen war dabei.

den ganzen Artikel lesen

Papierschiffe Hörsaal

Schön über Wasser bleiben

(15.03.2024) Beim Schülerwettbewerb des Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen baute das Team des Gymnasiums Maria Königin Lennestadt das tragfähigste Papierschiff. Gemessen wurde die maximale Auftriebskraft. Bei der Prüfung der Schiffe fieberten die Schülerinnen und Schüler im Hörsaal mit.

den ganzen Artikel lesen

modernisierung_thumb

Uni Siegen investiert 10 Millionen Euro in moderne Lern- und Lehrräume

(13.03.2024) An der Universität Siegen werden Seminarräume und Hörsäle modernisiert und neue Lernorte für Studierende eingerichtet.

den ganzen Artikel lesen

modernisierung_thumb

Uni Siegen investiert 10 Millionen Euro in moderne Lern- und Lehrräume

(13.03.2024) An der Universität Siegen werden Seminarräume und Hörsäle modernisiert und neue Lernorte für Studierende eingerichtet.

den ganzen Artikel lesen

studie_probandensuche_thumb

Jetzt teilnehmen: Aktuelle Probandensuchen an der Uni Siegen

(13.03.2024) Unsere Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen suchen regelmäßig Probandinnen und Probanden für ihre Studien und Umfragen. Als Studienteilnehmer*innen werden Sie Teil der Forschung an der Universität Siegen und unterstützen aktiv den wissenschaftlichen Fortschritt. Eine Auswahl finden Sie hier.

den ganzen Artikel lesen

Fahrzeugbau Schüler

Alternative Lernwege

(12.03.2024) Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Stift Keppel erschließen sich im Labor der Uni Siegen die physikalischen Grundlagen bei der Instandsetzung von Bremsen.

den ganzen Artikel lesen

Kanzler

Ulf Richter ist idw-Vorstandsvorsitzender

(12.03.2024) Die Mitgliederversammlung des Informationsdienstes Wissenschaft (idw) wählte den Kanzler der Universität Siegen neu in den Vorstand und an die Spitze des Gremiums.

den ganzen Artikel lesen

elsa_thumb

NRW-Ministerin Brandes besucht den Teilchenbeschleuniger ELSA

(08.03.2024) Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, hat an der Uni Bonn den Teilchenbeschleuniger ELSA besucht. Er spielt eine zentrale Rolle in der Exzellenzcluster-Initiative „Color meets Flavor“, an der auch die Uni Siegen beteiligt ist. Daher nahm auch die Siegener Uni-Rektorin Prof. Stefanie Reese an dem Besuch teil.

den ganzen Artikel lesen

drk-workshop_thumb.jpg

Workshop für geflüchtete Jugendliche voller Erfolg

(08.03.2024) Die erste Runde eines Workshops des Deutschen Roten Kreuzes Siegen-Wittgenstein im Fab Lab der Universität Siegen endete jetzt mit einem Highlight: Die jugendlichen Teilnehmer*innen präsentierten im Rahmen einer Design-Challenge selbst entwickelte Projekte.

den ganzen Artikel lesen

Rainer Brück

Pionierarbeit in der Datenmedizin geleistet

(08.03.2024) Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer Brück in den Ruhestand. Der Professor für Medizinische Informatik und Mikrosystementwurf war maßgeblich am Aufbau der Lebenswissenschaftlichen Fakultät beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

goldschmidt_thumb

Fehlendes ökonomisches Denken im Wirtschaftsunterricht

(07.03.2024) Eine Studie des Zentrums für Ökonomische Bildung an der Universität Siegen (ZÖBIS) kommt zu dem Schluss, dass ökonomischer Sachverstand an deutschen Schulen nur ungenügend vermittelt wird.

den ganzen Artikel lesen

US Krönchen

Zweiter Forschungsbericht zu KI und Kompetenz

(06.03.2024) Die repräsentative Studie zeigt: Die Bevölkerung erachtet ein breites Spektrum an Kompetenzen als wichtig für ein souveränes Leben im digitalen Wandel. Bei dieser Einschätzung sind sich Junge und Alte einig. An der Studie ist die Uni Siegen als Projektpartner beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

Matheprojekt

Mathematik und der Supermarkt der Zukunft

(04.03.2024) Wer einkaufen geht, benötigt Mathematik. Und wer Waren erfolgreich anbieten möchte ebenso. Die Mathematikdidaktik der Universität Siegen siedelt die Lösung mathematischer Problemstellungen gern in der Praxis an. In diesem Fall beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit dem Supermarkt der Zukunft.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de