..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

susanne-kriemann_thumb

Künstlerin Susanne Kriemann ist neue Stipendiatin von Artist in Residence Siegen

(30.01.2024) Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Susanne Kriemann kommt im Rahmen des Residenzprogramms von Universität Siegen und Museum für Gegenwartskunst Siegen in die Krönchenstadt. Damit geht das Künstler:innenprogramm „Artist in Residence Siegen“ in die zweite Runde.

den ganzen Artikel lesen

Demo_thumb_2

„Nie wieder ist jetzt“

(26.01.2024) Rund 5.000 Menschen demonstrierten auf dem Siegener Bismarckplatz gegen Rechtsextremismus. Initiiert hatten die Kundgebung der AStA der Uni Siegen und die DGB-Jugend Südwestfalen. Zu den Redner*innen auf der Bühne zählte auch Uni-Rektorin Prof. Dr. Stefanie Reese.

den ganzen Artikel lesen

pipek_thumb.jpg

Trauer um Prof. Baumhoff und Prof. Pipek

(25.01.2024) Die Universität Siegen nimmt Abschied von Prof. Dr. Hubertus Baumhoff und Prof. Dr. Volkmar Pipek.

den ganzen Artikel lesen

stellungnahme_thumb.jpg

Statement der Hochschulleitung gegen Rechtsextremismus

(23.01.2024) Die Hochschulleitung der Universität Siegen bezieht Stellung gegen Rechtsextremismus und Rassismus.

den ganzen Artikel lesen

Quantencomputer

Forschungsinfrastrukturen im Blick

(19.01.2024) Universität und Politik im Diskurs: Laura Kraft, Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein, besuchte das Department Physik. Die Universität Siegen ist ihr vertraut. Sie studierte und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der heimischen Uni.

den ganzen Artikel lesen

Wickleder und Dango

Leuchtkraft der Quantenpunkte

(18.01.2024) Prof. Dr. Claudia Wickleder beschäftigt sich mit den optischen Eigenschaften von Nanokristallen. Für die Anwendung in neuartigen Displays, Sensoren und als Tumor-Marker ist die Leuchtkraft dieser sogenannten Quantenpunkte bedeutsam. Gemeinsam mit dem Studenten Moritz Dango arbeitet sie an der Synthetisierung von Quantenpunkten aus Silberverbindungen.

den ganzen Artikel lesen

Absperrung Arena

Aufgang zum Gebäudeteil AR-D gesperrt

(17.01.2024) Aus baulichen Gründen ist die komplette Treppenanlage vor dem Haupteingang zum Bauteil D am Campus Adolf-Reichwein-Straße ab sofort gesperrt.

den ganzen Artikel lesen

kinderuni_thumb_2024.jpg

Die „Freiheit“ besitzt viele Facetten

(17.01.2024) Die Frühjahrsstaffel der Kinderuni Siegen startet am 27. Februar – Anmeldungen sind ab sofort möglich.

den ganzen Artikel lesen

rosterberg_thumb

„Das Schulgebäude der Zukunft“ – Ideenwerkstatt an der Gesamtschule Am Rosterberg

(17.01.2024) Wie soll das Schulgebäude der Zukunft aussehen? In einer Ideenwerkstatt tauschten sich Architektur-Studierende der Uni Siegen gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und Fünftklässlern der neuen „Gesamtschule Am Rosterberg“ aus. Der Fokus lag darauf, Ideen für das Gebäude und den Schulhof zu entwickeln.

den ganzen Artikel lesen

umfrage_io_thumb

Umfrage zur Internationalität des Studiums

(15.01.2024) Studierende der Universität Siegen sind eingeladen, an einer bundesweiten Befragung in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) teilzunehmen. Die Umfrage zielt darauf ab, die Internationalität des Studiums zu erfassen.

den ganzen Artikel lesen

tanken_thumb

Wie lässt sich Klimapolitik sozial gestalten?

(08.01.2024) Wissenschaftler*innen der Universität Siegen untersuchen, wie politische Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit gestaltet sein sollten, um sozial verträglich zu sein.

den ganzen Artikel lesen

colone_thumb

Züge der Linien RE9 und RB90/93 mit Teilausfällen

(06.01.2024) Informationen der DB und der Hessischen Landesbahn zu Störungen aufgrund des Hochwassers

den ganzen Artikel lesen

smart_control_thumb.jpg

Forschung für „smarte“ Leitwarten

(03.01.2024) Wissenschaftler*innen aus Siegen und Trier erforschen gemeinsam, wie Leitwarten mit Hilfe digitaler Technologien „intelligenter“ gemacht werden können. Das Ziel: Die Mitarbeiter*innen in Leitwarten bei ihren verantwortungsvollen Jobs zu unterstützen und zu entlasten.

den ganzen Artikel lesen

umzuege_thumb.jpg

Besser erreichbar, stärker vernetzt

(28.12.2023) Die Universität Siegen setzt mit mehreren Maßnahmen die Zwei-Standort-Strategie um. Zwei Standorte entfallen, neue Räumlichkeiten kommen hinzu.

den ganzen Artikel lesen

umzuege_thumb.jpg

Besser erreichbar, stärker vernetzt

(28.12.2023) Die Universität Siegen setzt mit mehreren Maßnahmen die Zwei-Standort-Strategie um. Zwei Standorte entfallen, neue Räumlichkeiten kommen hinzu.

den ganzen Artikel lesen

hyt_stip_thumb

Jetzt für die Promotionsstipendien der HYT Young Academy bewerben

(27.12.2023) Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter Promovierender aus.

den ganzen Artikel lesen

Weihnachtsgruß_thumb

Weihnachtsgruß der Hochschulleitung

(20.12.2023) Rektorin Prof. Dr. Stefanie Reese, Rektor a.D. Prof. Dr. Holger Burckhart und Kanzler Ulf Richter wünschen allen Angehörigen der Universität Siegen und ihren Familien ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

den ganzen Artikel lesen

Holger Burckhart verabschiedet

Rektor Burckhart prägte an der Uni Siegen eine Ära

(20.12.2023) An der Universität Siegen endet eine Ära. Nach 14 Jahren hat sich Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart (67) aus dem Amt verabschiedet. Unter seiner Ägide entwickelte sich das Profil der Hochschule in Lehre und Forschung maßgeblich weiter – und wurde die Uni aus ihrem Hügeldasein am Rande von Siegen in die Mitte der Stadt geführt. Als Rektorin folgt ihm nun Prof. Dr. Stefanie Reese nach.

den ganzen Artikel lesen

wodstog23_thumb

Wochen der Studienorientierung an der Universität Siegen

(19.12.2023) Studieninteressierte haben bei den Wochen der Studienorientierung vom 16. bis 25. Januar die Möglichkeit, sich über ein Studium an der Universität Siegen zu informieren.

den ganzen Artikel lesen

deutschlandstipendium_unisiegen-thumb

90 Studierende erhalten Stipendium

(19.12.2023) An der Universität Siegen werden Talente durch den Studierendenförderfonds Siegen e.V. und das Deutschlandstipendium unterstützt. Seit 2008 konnten bisher gut 1.240 Stipendien vergeben werden – die Förderer kommen aus der Region.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de