Jugendliche aus der Ukraine zu Gast
Ihr Alltag ist vom Krieg geprägt. Einige Tage in Siegen sollten 20 Jugendliche aus der Ost-Ukraine Erholung und Ablenkung bieten. Auch an der Uni Siegen hatten sie ein volles Programm. Sie besuchten das Haus der Wissenschaft und das Fab Lab.
Schülerinnen und Schüler aus der ukrainischen Stadt Pavlohrad waren für zehn Tage in Siegen zu Gast. Die Jugendlichen lernten während ihres Aufenthalts auch die Universität Siegen kennen. Die 20 jungen Leute und ihre vier Begleiterinnen und Begleiter informierten sich über das Haus der Wissenschaft (HdW) und konnten auch selbst experimentieren. In Kooperation mit MINT on Tour der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät standen vier Angebote auf dem Programm. So bauten die Jugendlichen unter der Anleitung einiger studentischer Hilfskräfte mit Draht und Batterien kleine Motoren.
Zudem machten sich die jungen Leute mit dem humanoiden Roboter „Pepper“ vertraut, der im HdW daheim ist, probierten eine VR-Brille aus und gingen dann auf eine digitale Science-Tour durch Siegen. „Sprache, Medien, Kommunikation“ sind die Themen dieser Tour, die im Rahmen des Wissenschaftsjahrs „Nachgefragt“ entstand und online abrufbar ist. Im HdW wurden die Gäste von Leiterin Katja Knoche und den studentischen Mitarbeitern Marius Bonfert und Jana Krieger betreut.
Später ging es für die Jugendlichen dann zum Fab Lab der Uni Siegen. In der (Kreativ-)Werkstatt nahmen sie an einem 3D-Druck Workshop teil und konnten anschließend personalisierte Schlüsselanhänger modellieren und drucken. Betreut wurde die Gruppe im Fab Lab zusätzlich von zwei ehemaligen Workshop-Beteiligten aus der Ukraine.
Der Aufenthalt der 13- bis 15-Jährigen aus Pavlohrad diente der Erholung. Die international tätige Organisation „Europe Prykhystok" („Europäische Zuflucht") hatte den Kontakt zwischen Siegen und Pavlohrad vermittelt. Ziel ist, ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die in besonderem Maße vom Krieg betroffen sind, einen sicheren Ort für psychische Entlastung, kulturellen Austausch und Bildungsmöglichkeiten zu bieten.
Eine Gruppe Jugendlicher aus dem ostukrainischen Pavlohrad war zu Gast im Haus der Wissenschaft und später auch Fab Lab der Universität Siegen. (Foto: Katja Knoche)