Architekten gestalten Siegen neu
Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur. Ausgezeichnete Abschlussarbeiten zum Siegufer und Paul-Bonatz-Campus.
Da war er wieder, der Traum, das neue Siegufer und den Herrengarten mitgestalten zu können. Janna Elisabeth Bockelmann hat sich in ihrer Bachelor-Arbeit dem Filetstück in Siegens Mitte gewidmet. Bei der Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur der Universität Siegen hat Bockelmann ihre Idee von einer Umnutzung des Herrengarten-Areals zu einem Studenten-Wohn-Hotel vorgestellt. Zuvor hatte sie mit ihrer Abschlussarbeit bereits doppelt überzeugt. Die BA-Absolventin hat sowohl den Preis des Fördervereins für Architektur und Bauwesens an der Universität Siegen e.V. als auch den Alumni-Preis für herausragende Tätigkeiten in Selbstverwaltungsgremien erhalten.
Kommilitone Thomas Schiffmann war mit seiner Bachelor-Arbeit ebenso erfolgreich und durfte gleichfalls Alumni-Preis und den des Fördervereins mit nach Hause nehmen. Schiffmann widmete sich ebenfalls einem Standort in der Universitätsstadt Siegen und untersuchte am Beispiel des Paul-Bonatz-Campus die Zerstörung ästhetischer und struktureller Qualitäten von Hochschulgebäuden aus den 1960er Jahren.
Den Alumni-Preis haben zudem erhalten: Chi Yung Tang, Daniel Benthaus und Michael Kühnel.
Insgesamt haben 21 AbsolventInnen der Architektur bei der Zeugnisvergabe ihre Zeugnisse erhalten.
