..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Uni Siegen legt beim THE-Ranking erneut deutlich zu

Beim aktuellen THE-Ranking hat die Universität Siegen im Vergleich zu Vorjahr erneut deutliche Verbesserungen erzielt: In der Gesamtplatzierung konnte sie nochmals aufrücken und rangiert nun unter den besten 600 von insgesamt knapp 2100 gerankten Hochschulen weltweit.

Beim jährlich stattfindenden, weltweiten Universitäts-Ranking des Magazins „Times Higher Education“ (THE-Ranking) setzt sich der Positiv-Trend für die Universität Siegen fort: Zum zweiten Mal in Folge konnte die Uni Siegen sich deutlich verbessern. Im aktuellen Ranking für das Jahr 2025 wird sie nun im Bereich zwischen den Plätzen 501 und 600 gelistet – und dass, obwohl sich die Anzahl der teilnehmenden Universitäten im Vergleich zum Vorjahr um knapp 200 gesteigert hat. Bei dem Ranking wird auf der Basis von fünf Leistungsindikatoren (Lehre, Forschungsumfeld, Forschungsqualität, Internationalität und Industrie) für jede Universität ein Gesamtscore ermittelt.

Deutliche Verbesserungen erreichte die Universität Siegen im Vergleich zum Vorjahr im Bereich des Forschungsumfeldes. Sowohl die Anzahl der Veröffentlichungen als auch die Höhe der Einnahmen pro akademischer Mitarbeiterin/akademischem Mitarbeiter konnten deutlich gesteigert werden. Auch im Bereich der Industrie erzielte die Universität ein klares Plus – hier werden Fördermittel aus der Industrie und Patente in Relation zur Anzahl der akademischen Beschäftigten berücksichtigt.

Leichte Rückgänge gab es im Vergleich zum Vorjahr hingegen bei den wissenschaftlichen Zitationen sowie beim Verhältnis zwischen Studierenden und akademischem Personal.

An der Spitze des diesjährigen THE-Rankings liegt die Universität Oxford in Großbritannien, gefolgt vom Massachusetts Institute of Technology und der Harvard University in den USA. Aus deutscher Sicht am besten abgeschnitten hat die TU München mit Platz 26. Auf Rang zwei und drei landeten die LMU München (Platz 38 im Gesamtranking) und die Universität Heidelberg (Platz 47 im Gesamtranking).

Die Universität Siegen liegt unter den deutschen Hochschulen auf Platz 42 und konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um vier Ränge verbessern.

Das THE-Ranking bewertet zurzeit knapp 2.100 Universitäten weltweit anhand von 17 unterschiedlich gewichteten Indikatoren in den oben genannten fünf Leistungsdimensionen.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche