Wertvolle Erfahrungen für die Universität Siegen
Kanzler Ulf Richter hat die Jubilare des nichtwissenschaftlichen Personals geehrt. Martin Schubert und Marlene Keil-Tomaschek sind seit 40 Jahren an der Universität Siegen angestellt, Brigitte Niesenhaus und Thomas Köhler seit 25 Jahren.
Wer die Geschichte der Universität Siegen aus erster Hand erfahren will, der muss die Menschen kennenlernen, die für die Geschichte der Hochschule verantwortlich sind und die Entwicklung der Universität durch ihre Arbeit geprägt haben.
Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die unserer Universität seit Jahrzehnten mitgestalten, gab es nun bei der Feier zur Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen.
„Es ist eine sehr schöne Kultur an dieser Universität, dass man sich bei langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur bedankt und das Jubiläum würdig begeht, sondern diese und damit auch die Universität auf eine neue Weise kennenlernen kann“, sagt Kanzler Ulf Richter bei der Jubilarfeier im Herrengarten.
Im Laufe der Jahre hat sich nicht nur die Universität sondern auch das Berufsfeld vieler MitarbeiterInnen geändert. Martin Schubert ist seit 40 Jahren an der Universität Siegen und hatte zuvor eine Ausbildung als „Nachschneider“ gemacht. „Nachschneider war ein Beruf im graphischen Gewerbe, der kurz nach Beginn meiner Ausbildung im Jahre 1968 schon nicht mehr unter dieser Bezeichnung geführt wurde. Heute heißen die Leute Mediengestalter“, sagt Schubert, der an der Uni Siegen Leiter von UniPrint ist.
Wer wissen will, wie sich die Stimmung in den vergangenen 40 Jahren an der Universität Siegen verändert hat, sollte sich mit Marlene Keil-Tomaschek unterhalten. Keil-Tomaschek hat 1974 als Schreibkraft an der Hochschule angefangen und arbeitet heute im Sekretariat von Prof. Dr. Kurt Sokolowski. „Keiner kennt die Stimmung besser an einer Uni als die Sekretärinnen und Sekretäre. Die wissen, wie es den Chefs geht“, sagt Kanzler Ulf Richter.
Die eigene Arbeit auf der großen Bühne sehen, dass war Thomas Köhler gegönnt. „Man sieht teilweise Produkte, an deren Prototypen man in der Werkstatt mitgetüftelt hat“, sagt Köhler, der vor 25 Jahren an der Universität Siegen mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker gestartet ist.
Ebenfalls seit 25 Jahren an der Uni Siegen beschäftigt ist Brigitte Niesenhaus, die heute als technische Assistentin in der Physikalischen Chemie arbeitet. Für Niesenhaus und die weiteren Jubilare hat Herwart Mudersbach neben herzlichen Glückwünsche zum Dienstjubiläum noch weitere Worte parat: „Sie werden noch gebraucht“, versichert der Leiter des nichtwissenschaftlichen Personalrats, „ihre Erfahrung ist und bleibt sehr wertvoll für die Universität Siegen".
Foto: Thomas Köhler (v.l.), Brigitte Niesenhaus, Martin Schubert, Herwart Mudersbach, Ulf Richter, Prof. Dr. Kurt Sokolowski, Marlene Keil-Tomaschek, Prof. Dr. Matthias Trautmann.