..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Comenius Gastprofessur-Programm etabliert

Die Universität Siegen möchte die internationale Vernetzung und Profilierung im Bereich der Forschung und Lehre ausbauen. Gefördert werden Aufenthalte internationaler Gastprofessorinnen/Gastprofessoren an der Universität Siegen für eine Dauer von in der Regel 2 bis 12 Monaten.

Die Universität Siegen möchte die internationale Vernetzung und Profilierung im Bereich der Forschung und Lehre ausbauen. In diesem Sinne wird zum 01.10.2014 das Comenius Gastprofessur-Programm etabliert.

Ziel dieses Gastprofessur-Programms ist es, eine flexible Plattform zu etablieren, die den intensiven Austausch mit international profilierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht. Damit soll eine Bereicherung und Profilierung der Universität Siegen in Forschung und Lehre angeregt und unterstützt werden.

Gefördert werden Aufenthalte internationaler Gastprofessorinnen/Gastprofessoren an der Universität Siegen für eine Dauer von in der Regel 2 bis 12 Monaten.

Gewünschtes Ziel der Gastprofessur ist ein Beitrag zur Stärkung der Forschung und/oder Lehre an der Universität Siegen.

Die Förderhöhe richtet sich nach der Aufenthaltsdauer, kann jedoch an die individuellen Randbedingungen angepasst werden.

Die Mittel können verwendet werden für

  • die Vergabe von Stipendien an die Gastprofessorin/den Gastprofessor
  • Sachmittel (z.B. für Reisekosten, Wissenschaftliche Hilfskräfte, Workshops etc.)
  • ggf. zusätzliche Leistungen für An- und Abreise aus bzw. in die Heimat,  Familienzuschlag

Antragsberechtigt sind Arbeitsgruppen / Institute (über die jeweilige Fakultät) und Fakultäten. Die gastgebenden Einrichtungen verpflichten sich dabei, dem/der Gastprofessor/in alle notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen.

Die Anträge sollen einen Umfang von ca. 5-7 Seiten umfassen (Schriftgrad 11 pt, Zeilenabstand 1,5) und wie folgt gegliedert sein:

Allgemeine Angaben:

  • antragstellende wissenschaftliche Einrichtung,
  • Person, die für die Gastprofessur gewonnen werden soll,
  • Entsendende Einrichtung,
  • Zeitraum und Dauer der Gastprofessur

Arbeitsprogramm an der Universität Siegen:

  • Geplante Tätigkeit in Forschung und Lehre
  • Mehrwert für die gastgebende Einrichtung und für die Universität Siegen
  • Stand der Technik im geplanten Forschungsfeld, bzw. Ausgangsbasis für Profilierung in der Lehre

Leistungsprofil des/der Vorgeschlagenen:

  • Darstellung der aktuellen Schwerpunkte in Forschung und Lehre
  • Würdigung der bisherigen wissenschaftlichen Leistungen

Kosten- und Zeitplan mit Begründung.

Als Anlagen sind beizufügen:

  • Lebenslauf des/der Vorgeschlagenen
  • Publikationsliste

Anträge sind jederzeit in elektronischer Form (möglichst als eine PDF-Datei) an den Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Haring Bolívar (haring@rektorat.uni-siegen.de), zu richten. Die Auswahl erfolgt mindestens zweimal pro Jahr (in der Oktober- und April-Sitzung der Forschungskommission).

Die Begutachtung der Anträge wird durch die Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs veranlasst, die anschließend eine Empfehlung ausspricht. Diese Empfehlung wird dann dem Rektorat zur finalen Entscheidung vorgelegt.

Hier finden Sie die Ausschreibung als PDF zum Download.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche