„Was man kann, das macht man“
Inge Daub-Bliersbach arbeitet seit mehr als 40 Jahren in der Verwaltung der Universitätsbibliothek. Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden.
Eigentlich ist Inge Daub-Bliersbach schon seit 43 Jahren an der Universität Siegen tätig. „Ich habe aber drei Jahre lang Pause gemacht wegen der Kinder“, erklärt sie. Damit hat sie den Aufbau der Uni von Anfang an miterlebt und mitgestaltet. Für ihre langjährige Tätigkeit erhielt sie jetzt eine Urkunde von Kanzler Ulf Richter sowie einen Bildband über die Stadt Siegen als Geschenk. Auch von Personalrat Herwart Mudersbach gab es Glückwünsche und ein Präsent.
Nach der Schule hat Inge Daub-Bliersbach eine Ausbildung zum „Industriekaufmann“ gemacht, erzählt sie: „Heute heißt es Industriekauffrau, aber damals hieß es noch für alle ‚-mann‘.“ Mit 19 Jahren ist sie dann auf den Haardter Berg gewechselt. „Die Gesamthochschule war im Aufbau, es wurden viele Leute gesucht. Also habe ich mich beworben und dann war alles ganz easy“, erinnert sie sich. Inge Daub-Bliersbach hat zunächst ein halbes Jahr lang in der Erwerbung gearbeitet, anschließend hat sie das Rechnungswesen der Bibliothek mit aufgebaut und ist dort bis heute geblieben.
„Sie strahlen eine große Zufriedenheit aus“, bemerkte Kanzler Ulf Richter beim Überreichen der Urkunde. „Das bin ich auch“, antwortete Inge Daub-Bliersbach, „Ich bin hier zufrieden, zu Hause zufrieden – was will man mehr?“. Mit den Kolleginnen in der Universitätsbibliothek habe sie auch privaten Kontakt und die Arbeit mache ihr immer noch Spaß, erzählt sie: „Sonst wäre ich nicht so lange geblieben.“ Großes Lob gab es von Bibliotheks-Leiter Dr. Jochen Johannsen: „Mit Frau Daub-Bliersbach im Büro hat man Sicherheit. Sie bleibt immer souverän und gelassen.“ Die Jubilarin reagiert pragmatisch: „Naja, was man kann, das macht man eben.“
In den vergangenen 40 Jahren hat sie viel erlebt und sogar mal Karneval in der Bibliothek gefeiert. Die größte Veränderung in ihrer Dienstzeit sei aber die Einführung von Computern gewesen, erzählt die Siegerländerin: „Am Anfang wurde uns gesagt: ‚Probiert einfach mal aus, drückt ruhig überall drauf, ihr könnt nichts kaputt machen.‘ Das hat sich aber irgendwann geändert.“ Vor Kurzem hat Inge Daub-Bliersbach den zweiten Umzug der Bibliothek mitgemacht und ist damit zu ihren Anfängen an der Universität Siegen zurückgekehrt: „Ich habe 1974 im Hölderlin-Gebäude angefangen. Dann sind wir in die UB am Adolf-Reichwein-Campus umgezogen – und jetzt wieder zurück ins Hölderlin.“ Dort wird sie wohl auch bis zu ihrer Rente bleiben.