Ideenwettbewerb
Wie können neue Kommunikationswege aussehen, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erreichen? Haben Sie eine Idee? Einfach per E-Mail bis zum 31.01.2018 an qmverwaltung@uni-siegen.de Zu gewinnen gibt es für den 1. Platz ein Apple iPad sowie für den 2. und 3. Platz je ein Smartphone.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
elektronische Kommunikationsformen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, E-Mail, WhatsApp und Facebook Messages oder Tweets gehören wie selbstverständlich dazu.
Unsere Universität ist in den letzten Jahren in Forschung und Lehre deutlich gewachsen. Mit steigenden Studierendenzahlen und dem gestiegenen Drittmittelvolumen hat natürlich auch die Nachfrage unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach administrativem und technischem Service zugenommen. Zum Wintersemester 2017/2018 stehen unseren Forscherinnen und Forschern 773 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung unterstützend zur Seite. Ob im zentralen oder dezentralen Service, Sie alle leisten eine hervorragende Arbeit, wofür ich Ihnen auch auf diesem Weg danken möchte.
Mit dem Projekt ZEUS haben wir Veränderungsprozesse implementiert, z.B. die von uns nun gelebte Ermöglichungskultur, deren Erfolg maßgeblich durch eine neue Informationskultur bestimmt wurde. Eines dieser neuen Formate ist die Veranstaltung KiS - Der Kanzler informiert Sie. Diese gibt mir die Möglichkeit, Sie über aktuelle Entwicklungen aus der Hochschule zu informieren und vice versa Ihnen im direkten Austausch Themen anzusprechen und Anregungen weiterzugeben.
Kommunikation und damit Informationsaustausch halte ich essentiell für eine gute Verwaltungsarbeit, gerade im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung. So sind beispielsweise ein www-basierter Dokumentenaustausch, Anmeldung zu Tagungen über Onlineformulare oder Uploads von wissenschaftlichen Publikationen und Tagungsbeiträgen für unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbstverständlicher Arbeitsalltag. In der Verwaltung stehen wir erst am Anfang der Entwicklung zu einer digitalisierten Universitätsverwaltung.
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ich freue mich auf Ihre Ideen für neue Kommunikationswege in der Universitätsverwaltung und hoffe auf zahlreiche Vorschläge.
Ihr
U. Richter
Flyer zum Ideenwettbewerb