..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Lehrerfortbildung

Lehrerfortbildung

Die Fortbildungsangebote der Universität Siegen für Lehrerinnen und Lehrer ergänzen das Lehrerfortbildungsprogramm der Bezirksregierungen und Kompetenzteams in NRW. Sie vermitteln praxisbezogene Konzepte für Schule und Unterricht auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei findet eine enge Verknüpfung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen sowie schul- und unterrichtspraktischen Inhalten statt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von fächerübergreifenden und fachspezifischen Angeboten.


Fächerübergreifend


Fachtage zur Bildung in der digitalen Welt

MINTUS digital: digitale Medien und Technologien in den MINT-Fächern

Fachtage für pädagogische Fachkräfte im schulischen Umfeld
  • Fachtage für Lehrkräfte, Lehramtsanwärter*innen, Lehramtsstudierende sowie alle pädagogisch Tätige im schulischen Umfeld
  • Veranstaltungen in Kooperation mit der Regionalen Schulberatungsstelle Siegen-Wittgenstein und je nach Thematik weiteren Kooperationspartnern aus Stadt und Kreis
  • Termin: Der letzte Fachtag fand zum Thema "Alltäglicher Antisemitismus in Schule: Entstehung, Erscheinungsformen, Handlungsstrategien" am 14.09.2022 im Hörsaalzentrum Unteres Schloss statt.
  • Weitere Informationen zur nächsten Veranstaltung finden Sie zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

Biologie


Lehrerfortbildungen der Biologiedidaktik

Chemie


Lehrerfortbildungen der Chemiedidaktik
  • Veranstaltungen der Arbeitsgruppe "Didaktik der Chemie"
  • Zielgruppe: Chemielehrer*innen, je nach Veranstaltung auch fachübergreifend
  • Vergangene Veranstaltung: Lehrerfortbildung zu Design Thinking im Unterricht
  • Weitere Informationen auf den Internetseiten der Didaktik der Chemie

Französisch


Französischlehrertage der Romanistik
  • Regelmäßige Veranstaltung des Faches Romanistik
  • Zielgruppe: Französischlehrer*innen, Referendar*innen, Studierende
  • Vergangene Veranstaltung: LANGSCAPE & ENROPE Online Colloquium #5
  • Weitere Informationen auf den Internetseiten der Didaktik der Romanistik

Geschichte


Veranstaltungsreihe HISTORICA ET DIDACTA

Sozialwissenschaften


Veranstaltungen des Zentrums für politische und soziologische Bildung (POLIS)
  • Sammlung von sozialwissenschaftlich interessanten und didaktisch relevanten Angeboten und Veranstaltungen an der Universität Siegen
  • In unregelmäßigen Abständen auch eigene Lehrerfortbildungen
  • Zielgruppe: alle Lehrenden in den sozialwissenschaftlichen Fächern
  • Übersicht der aktuellen Veranstaltungen auf den Internetseiten des POLIS

Lehrkräfteportal des Zentrums für ökonomische Bildung Siegen (ZöBiS)
  • Zahlreiche Unterrichtsmaterialien und regelmäßige Fortbildungen für das Fach Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Wirtschaft
  • Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer
  • Weitere Informationen auf den Seiten des ZöBiS.

Veranstaltungen der Digitalen Wirtschaftsbildung Siegen (DiWiS)

Spanisch


Spanischlehrertage der Romanistik
  • Regelmäßige Veranstaltung des Faches Romanistik
  • Zielgruppe: Spanischlehrer*innen, Referendar*innen & Studierende
  • Vergangene Veranstaltung: LANGSCAPE & ENROPE Online Colloquium #5
  • Weitere Informationen auf den Internetseiten der Didaktik der Romanistik

Wirtschaftslehre/Politik


Lehrkräfteportal des Zentrums für ökonomische Bildung Siegen (ZöBiS)
  • Zahlreiche Unterrichtsmaterialien und regelmäßige Fortbildungen für das Fach Wirtschaftslehre/Politik
  • Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer
  • Weitere Informationen auf den Seiten des ZöBiS.

Veranstaltungen des Zentrums für politische und soziologische Bildung (POLIS)
  • Sammlung von sozialwissenschaftlich interessanten und didaktisch relevanten Angeboten und Veranstaltungen an der Universität Siegen
  • In unregelmäßigen Abständen auch eigene Lehrerfortbildungen
  • Zielgruppe: alle Lehrenden in den sozialwissenschaftlichen Fächern
  • Übersicht der aktuellen Veranstaltungen auf den Internetseiten des POLIS

Veranstaltungen der Digitalen Wirtschaftsbildung Siegen (DiWiS)

Ansprechpersonen

Bei Fragen zu den oben aufgeführten Angeboten wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen im jeweiligen Fach bzw. des jeweiligen Angebots.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Übersichtsseite haben oder Ihr Angebot auch in die Übersicht aufgenommen werden soll, können Sie sich an folgenden Ansprechpartner im ZLB wenden:

Ulf Krippendorf
Raum: SSC 210
Tel.: 0271 / 740-3984
E-Mail: krippendorf@zlb.uni-siegen.de