Alumni-News

Berufseinstieg in Deutschland in Blick. Alumni Career Day 2020: Online-Angebote für internationale Studierende
(08.12.2020) Wie so vieles in diesem Jahr fand auch der Alumni Career Day in etwas anderer Form als in den Vorjahren satt. Am 27. November 2020 veranstaltete das Alumni-Büro in Kooperation mit dem SieguVer-Projekt des Internationalen Office der Universität online-Workshops mit Alumni.

„Siegen hilft Studierenden“ – Helfen auch Sie!
(14.05.2020) An der Universität Siegen startet eine Crowdfunding-Aktion für Siegener Studierende, die durch die Corona-Pandemie unverschuldet in finanzielle Not geraten sind. Die Universität, die Gesellschaft der Freunde und Förderer und der AStA haben deshalb eine Spenden-Aktion für eine Überbrücksfinanzierung ins Leben gerufen.

Treffen in Südafrika. Ulf Richter, Kanzler der Universität Siegen, und Alumna, Prof. Dr. Pamela Dube, Vizerektorin der University of the Western Cape, Kapstadt tauschen sich über Kooperationen aus.
(17.03.2020) Besuch der Kanzlerdelegation im Rahmen einer DAAD Hochschulpolitischen Reise in Südafrika.

Strategien für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Von Erfahrungen der Alumni profitieren. Alumni Career Day 2019 mit Workshops für Studierende aller Fakultäten
(16.03.2020) Im November 2019 stand der Alumni Career Day wieder unter dem Vorzeichen „Strategien für einen erfolgreichen Berufseinstieg – Von den Erfahrungen der Alumni profitieren“ statt.

My International Career
(25.02.2020) In studio:A, the Career Talk with Alumni, international alumni shared their experiences and perspectives starting their careers in Germany with international students.

My International Career
(25.02.2020) Internationale Alumni teilten im studio:A, dem Career Talk mit Alumni, ihre Erfahrungen des Berufseinstiegs und der Perspektiven für internationale Studierende in Unternehmen in Deutschland.

„Lachen, Klatschen, Mach-was-Du-Willst“
(16.12.2019) „Ja, Das ist ja irgendwie auch so alles und nichts“, so ähnlich beginnen Beschreibungen des Studiengangs „Literatur-Kultur-Medien“, welchem Studierende aufgrund der Abkürzung LKM auch den Kosenamen „Lachen-Klatschen-Malen“ gegeben haben. Wie in fast jedem Studiengang, so soll sich anscheinend auch LKM der Cocktailpartyfrage erwehren, was man denn damit so machen kann.

Alumni-Jahrgangstreffen nach 55 Jahren Studienbeginn in der BWL
(16.10.2019) Anlässlich ihres Studienbeginns vor 55 Jahren trafen sich sechs ehemalige Studierende der damaligen Höheren Wirtschaftsfachschule (HWF) an der heutigen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht am Campus Unteres Schloss der Universität Siegen.

PHILfältige Berufsperspektiven für Sozialwissenschaftler*innen.
(10.09.2019) Anfang Juni hatte der Alumniverbund der Universität Siegen in Kooperation mit dem Alumni Phil - Netzwerk der Philosophischen Fakultät die Studierenden der Sozialwissenschaften zum Gespräch und Austausch mit Alumni über die vielfältigen Berufsperspektiven für Sozialwissenschaftler*innen ins Studio des ZIMT ein.

Karriere im Controlling und Risikomanagement - Herausforderungen beim Berufseinstieg in Unternehmen und Banken
(21.08.2019) Am 26. Juni ging es bei der studio:A - Talkrunde um den erfolgreichen Berufseinstieg in den Bereichen Controlling und Risikomanagement und die damit verbundenen Herausforderungen. Zu Gast waren vier Alumni des Siegener Masterstudiengangs Controlling und Risikomanagement, deren Abschluss noch gar nicht so lange zurückliegt.