..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

diversity-tage-2024-thumbnail

#WirSindAnti: Diversity-Tage 2024 gegen Diskriminierung und Machtmissbrauch

(16.05.2024) Mit einem klaren „Ja“ zur Vielfalt nimmt die Universität Siegen am bundesweiten Diversity-Tag 2024 teil und bietet eine Veranstaltungsreihe vom 27. Mai bis zum 6. Juni an. Das Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto „Antidiskriminierung und Machtmissbrauch im Hochschulkontext“.

den ganzen Artikel lesen

Friederike Welter

Für Handwerk und Mittelstand: Prof. Friederike Welter erhält Floriansplakette

(16.05.2024) Für besondere Verdienste um Handwerk und Mittelstand wird die Siegener Professorin Friederike Welter mit der Floriansplakette ausgezeichnet. Ihr Ziel: In der Wirtschaftspolitik das Bewusstsein für handwerks- und mittelstandsrelevante Themen nachhaltig steigern.

den ganzen Artikel lesen

graduiertenkolleg_thumb2.jpg

DFG verlängert Siegener Graduiertenkolleg

(14.05.2024) Forschungserfolg für die Universität Siegen – die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Graduiertenkolleg „Folgen sozialer Hilfen“ bis 2029.

den ganzen Artikel lesen

demenz_thumb2.jpg

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

(08.05.2024) Einheitliche Kriterien zur Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz fehlen bislang – oft entscheidet das Bauchgefühl. Prof. Dr. Julia Haberstroh von der Uni Siegen und Dr. Matthé Scholten von der Ruhr-Universität Bochum haben Handlungsempfehlungen zusammengestellt.

den ganzen Artikel lesen

studifestival24_thumb

Studi Festival Siegen steigt am 27. Juni

(07.05.2024) Das Studi Festival Siegen geht in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Premiere gibt es am 27. Juni wieder Live-Musik in der Siegerlandhalle – Headliner ist die Rapcrew 01099.

den ganzen Artikel lesen

eprca_thumb

Siegener Forschungsprojekte erhalten EU-Auszeichnung

(07.05.2024) Zwei Forschungsprojekte der Universität Siegen haben den European Paper Recycling Council Award in Brüssel erhalten. Sie beschäftigen sich mit der Effizienzsteigerung auf Basis Künstlicher Intelligenz in der Papierindustrie.

den ganzen Artikel lesen

Ansicht Campus US

Deutsch-französisches Erfolgsmodell

(07.05.2024) Um den Bachelor in Europäischer Wirtschaftskommunikation zu erlangen, können Studierende an der Universität Siegen und Orléans studieren und einen binationalen Abschluss machen. Der Studiengang wurde erneut erfolgreich evaluiert und wird weiter gefördert.

den ganzen Artikel lesen

studienservicecenter_thumb

Leben im neuen Studienservice Center

(06.05.2024) Studieninteressierte, Studierende und viele mehr finden wichtige Einrichtungen der Universität Siegen ab sofort zentral in der Innenstadt. In das neue Studienservice Center ist Leben eingekehrt.

den ganzen Artikel lesen

berger_thumb.jpg

Mit Kunst in die Gesellschaft hineinwirken

(03.05.2024) Zum vergangenen Wintersemester hat Prof. Dr. Christian Berger an der Universität Siegen die Professur für Neuere und neueste Kunstgeschichte übernommen. Am 18. Juni hält er im Rahmen der Ringvorlesung „Kunst, Ökologien und Ökosysteme“ seine öffentliche Antrittsvorlesung.

den ganzen Artikel lesen

uni_siegen_che_thumb

Uni Siegen beim CHE-Ranking erfolgreich

(02.05.2024) Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erreicht die Universität Siegen in mehreren Fächern und Kategorien die Spitzengruppe.

den ganzen Artikel lesen

atlas_thumb.jpg

Millionenförderung für Siegener Beteiligung am ATLAS-Experiment

(25.04.2024) Teilchenphysiker*innen der Universität Siegen forschen weiter am ATLAS-Experiment am Genfer CERN. Ab 2026 soll ein grundlegendes Upgrade des ATLAS-Detektors erfolgen – die Module dafür werden teilweise in Siegen gebaut.

den ganzen Artikel lesen

thumb_wahlen

Wahlen der Personalräte stehen an

(24.04.2024) Im Juni finden an der Universität Siegen die Wahlen zum Personalrat für wissenschaftliches und künstlerisches Personal sowie zum Personalrat der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung statt. Für beide Wahlen können ab dem 22. April 2024 Briefwahlunterlagen beantragt werden.

den ganzen Artikel lesen

wohnig_thumb

Politische Bildung zwischen professioneller Autonomie und staatlicher Inanspruchnahme

(23.04.2024) Siegener Sozialwissenschaftler untersucht den Wandel der politischen Bildung und ihrer Inanspruchnahme durch den Staat seit der Nachkriegszeit.

den ganzen Artikel lesen

uniapp_thumb

Die Uni Siegen App ist da

(23.04.2024) Alles wichtige an einem Ort: Die Uni Siegen App bringt unisono, Moodle, Bibliothek, Stundenplan, Mensa-Speiseplan und Uni-News in einer Anwendung zusammen. Jetzt herunterladen und entdecken.

den ganzen Artikel lesen

container_thumb

Abbau der Container neben Bauteil AR-IF

(18.04.2024) Am Montag, dem 22. April 2024, startet der Abbau und die Abfuhr der Containeranlagen neben dem Bauteil AR-IF. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen kommen.

den ganzen Artikel lesen

Michel Klima HP

Mathematiker forschen zum Klimawandel

(16.04.2024) Geomathematiker Prof. Dr. Volker Michel und sein Team arbeiten an einem Algorithmus, mit dem man die Beziehung zwischen geschmolzenem Eis und Messdaten aus dem Orbit besser berechnen kann.

den ganzen Artikel lesen

apophysik_thumb.jpg

Standing Ovations für Quantenphysik

(16.04.2024) Zum zweiten Mal präsentierte sich das Department Physik der Universität Siegen im Siegener Apollo-Theater. Vor vollen Rängen zeigte das Team einen Mix aus Wissenschaft, Musik und Akrobatik – im Fokus stand diesmal die Quantenphysik.

den ganzen Artikel lesen

physik_im_apollo_thumb.jpg

Physik, Musik und Akrobatik auf großer Bühne

(12.04.2024) Am 12. April gibt es im Siegener Apollo-Theater die zweite Edition von „Physik im Apollo“. Diesmal steht das Thema „Quantencomputing“ im Mittelpunkt – eingebunden in eine unterhaltsame Show aus Musik und Akrobatik, präsentiert von Physiker*innen der Uni Siegen.

den ganzen Artikel lesen

uni-ar_thumb

Ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis bei Kindern schaffen

(11.04.2024) Ein Projekt an der Universität Siegen soll sozialwissenschaftliche Komponenten im Sachunterricht stärken und Kindern zu einem besseren Verständnis von Nachhaltigkeitsthemen verhelfen.

den ganzen Artikel lesen

Diagonal HP

Erfolgreich, beliebt, beendet

(08.04.2024) Es begann mit „Null“ und endet mit „Erinnerung“: Nach 43 Ausgaben wurde DIAGONAL, die Zeitschriftenreihe der Uni Siegen, eingestellt.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de