..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Kanzler

Ulf Richter ist idw-Vorstandsvorsitzender

(12.03.2024) Die Mitgliederversammlung des Informationsdienstes Wissenschaft (idw) wählte den Kanzler der Universität Siegen neu in den Vorstand und an die Spitze des Gremiums.

den ganzen Artikel lesen

elsa_thumb

NRW-Ministerin Brandes besucht den Teilchenbeschleuniger ELSA

(08.03.2024) Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, hat an der Uni Bonn den Teilchenbeschleuniger ELSA besucht. Er spielt eine zentrale Rolle in der Exzellenzcluster-Initiative „Color meets Flavor“, an der auch die Uni Siegen beteiligt ist. Daher nahm auch die Siegener Uni-Rektorin Prof. Stefanie Reese an dem Besuch teil.

den ganzen Artikel lesen

drk-workshop_thumb.jpg

Workshop für geflüchtete Jugendliche voller Erfolg

(08.03.2024) Die erste Runde eines Workshops des Deutschen Roten Kreuzes Siegen-Wittgenstein im Fab Lab der Universität Siegen endete jetzt mit einem Highlight: Die jugendlichen Teilnehmer*innen präsentierten im Rahmen einer Design-Challenge selbst entwickelte Projekte.

den ganzen Artikel lesen

Rainer Brück

Pionierarbeit in der Datenmedizin geleistet

(08.03.2024) Nach 26 Jahren an der Universität Siegen verabschiedet sich Prof. Dr. Rainer Brück in den Ruhestand. Der Professor für Medizinische Informatik und Mikrosystementwurf war maßgeblich am Aufbau der Lebenswissenschaftlichen Fakultät beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

goldschmidt_thumb

Fehlendes ökonomisches Denken im Wirtschaftsunterricht

(07.03.2024) Eine Studie des Zentrums für Ökonomische Bildung an der Universität Siegen (ZÖBIS) kommt zu dem Schluss, dass ökonomischer Sachverstand an deutschen Schulen nur ungenügend vermittelt wird.

den ganzen Artikel lesen

US Krönchen

Zweiter Forschungsbericht zu KI und Kompetenz

(06.03.2024) Die repräsentative Studie zeigt: Die Bevölkerung erachtet ein breites Spektrum an Kompetenzen als wichtig für ein souveränes Leben im digitalen Wandel. Bei dieser Einschätzung sind sich Junge und Alte einig. An der Studie ist die Uni Siegen als Projektpartner beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

Matheprojekt

Mathematik und der Supermarkt der Zukunft

(04.03.2024) Wer einkaufen geht, benötigt Mathematik. Und wer Waren erfolgreich anbieten möchte ebenso. Die Mathematikdidaktik der Universität Siegen siedelt die Lösung mathematischer Problemstellungen gern in der Praxis an. In diesem Fall beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit dem Supermarkt der Zukunft.

den ganzen Artikel lesen

Elisabeth Heinrich

Mehr Professorinnen für die Uni Siegen

(01.03.2024) Die Universität Siegen war im bundesweiten Professorinnenprogramm 2030 erfolgreich. Durch die Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln können bis zu drei Professuren mit Frauen neu besetzt werden.

den ganzen Artikel lesen

Welter_thumb

Jahresgutachten an Kanzler Scholz übergeben

(28.02.2024) Die Expertenkommission Forschung und Innovation mit der Siegener Professorin Friederike Welter betont die Notwendigkeit sozialer Innovationen.

den ganzen Artikel lesen

Emmy-Noether-Campus

Mathe feiern am Pi-Day

(26.02.2024) Am 14. März ist der Tag der Mathematik oder auch Pi-Day. Die Zahl Pi wird gefeiert, und die Uni Siegen bietet dazu ein buntes Mathe-Programm für alle Interessierten an.

den ganzen Artikel lesen

institut-fuer-sozialpaedagogik_thumb

Siegener Institut für Sozialpädagogik gegründet

(22.02.2024) An der Universität Siegen haben Forschende und Lehrende das Institut für Sozialpädagogik neu gegründet. Es betont die lange Tradition und hohe Bedeutung des Faches am Standort Siegen.

den ganzen Artikel lesen

hochschulrat_thumb.jpg

Neues Rektorat gewählt

(20.02.2024) Die Hochschulwahlversammlung der Universität Siegen hat fünf neue Prorektorinnen und Prorektoren gewählt. Sie treten ihr Amt zum 1. März an.

den ganzen Artikel lesen

campus-ar_thumb

Schülerinnen und Schüler aus NRW und den USA lösen Probleme großer Unternehmen

(16.02.2024) In dem vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Bildung geförderten Kooperationsprojekt MINTco@NRW erhalten Schüler*innen Einblicke in Fertigungsprozesse und Betätigungsfelder von Unternehmen und können an realen logistischen, ergonomischen, technischen und kaufmännischen Fragestellungen arbeiten.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Michel

Eine etwas andere Vorlesung an Rosenmontag

(14.02.2024) Humorige Weltuntergangsszenarien im Hörsaal? An Karneval ist das erlaubt. Geomathematiker Prof. Dr. Volker Michel hielt eine Rosenmontagsvorlesung für jedermann.

den ganzen Artikel lesen

lmb_thumb.jpg

Prof. Messari-Becker neue Staatssekretärin im hessischen Wirtschaftsministerium

(07.02.2024) Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist zur neuen Staatssekretärin des hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vereidigt worden. Die Universität Siegen beurlaubt sie für die Dauer des Amtes.

den ganzen Artikel lesen

Campus Herbst

Arbeitgeberschmiede Südwestfalen kann starten

(06.02.2024) Das Kooperationsprojekt will Südwestfalen als Top-Arbeitgeber-Region profilieren. Von der Uni Siegen sind die zentrale Transferstelle connectUS unter der Leitung von Dr. Jens Jacobs und die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel unter der Leitung von Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

Lehrkräfte

Zurück ins Klassenzimmer

(02.02.2024) Lehrkräfte mit Fluchthintergrund können sich an der Uni Siegen weiterqualifizieren, um in Deutschland wieder unterrichten zu dürfen. Bewerbungen für das LehrkräftePLUS-Programm sind bis zum 28. März 2024 möglich.

den ganzen Artikel lesen

exzellenz_thumb.jpg

Erster Schritt auf dem Weg zur Exzellenz

(02.02.2024) Uni Siegen punktet in der aktuellen Runde der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder: Die Skizze für ein Exzellenzcluster im Bereich der Elementarteilchenphysik hat im wichtigsten deutschen Forschungswettbewerb die erste Auswahlrunde erfolgreich passiert.

den ganzen Artikel lesen

spitzenforscher_thumb.jpg

Spitzenforscher wechseln zur Uni Siegen

(31.01.2024) Uni Siegen punktet beim „NRW-Rückkehrprogramm“ für junge Spitzenforscher*innen: Zwei von sechs ausgewählten Forscher*innen kommen nach Siegen und werden am Department Physik jeweils eine Nachwuchsgruppe aufbauen. Das Land fördert die Vorhaben mit insgesamt 2,5 Mio. Euro.

den ganzen Artikel lesen

demo_thumbneu

Interview zu den Protesten gegen Rechtsextremismus

(30.01.2024) Zehntausende Menschen haben in ganz Deutschland in den vergangenen Tagen gegen Rechtsextremismus demonstriert, so auch in Siegen. Der Politikwissenschaftler und Soziologe Dr. Olaf Jann ordnet die Demos auch im Vergleich mit anderen Protesten ein.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de