Alumni-News

Erbsenzähler und Oberlehrer? Bankenaufsicht als Berufsperspektive.
(06.06.2014) Auch die zweite Veranstaltung im Rahmen der „studio: A“-Reihe war ein voller Erfolg: Gut 30 Studierende waren an einem Gespräch mit Prof. Dr. Annabelle Kehl und Thomas Springmann über die Bankenaufsicht als Berufsperspektive interessiert. Die beiden Alumni der Universität Siegen arbeiten beide für die Deutsche Bundesbank, jedoch in unterschiedlichen Positionen.

Das Volontariat: Berufseinstieg ohne Perspektive?
(27.05.2014) Rund 80 Prozent aller angehenden Journalisten steigen durch ein Volontariat in den Beruf ein - genau wie Daniel Benfer. Er ist crossmedialer Volontär bei der Siegener Zeitung. Der Alumni, der in Siegen den Master im interdisziplinären Studiengang Medien und Gesellschaft 2011 erfolgreich abschloss, hatte am Dienstag im career:FORUM einige Tipps für angehende Journalisten in petto.

So spannend sind Konsumgüter. Erfolgreicher Karrierestart als Trainee
(16.05.2014) Ihr Job geht Selma Husic ganz sicher nicht auf den Keks, denn sie ist Trainee bei der führenden Gebäckhersteller Europas: Griesson de Beukelaer GmbH & Co. KG in Polch bei Koblenz. Am 13. Mai besuchte die Alumna ihre ehemalige Universität. Sie sprach im Rahmen des career:FORUMs mit den Studierenden darüber, wie spannend Konsumgüter sind und welche Chancen ein Traineeprogramm bietet.

Perspektive Wirtschaftsingenieur: Weder Fisch noch Fleisch?
(14.05.2014) Rund 90 interessierte Studierende waren beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „studio: A“ im Studio des ZIMT dabei und machten so den Start zu einem Erfolg. Als Career Talk mit Alumni erweitert die Veranstaltungsreihe das gemeinsame Angebot von Alumniverbund und Career Service der Universität und macht die Vernetzung über den Alumniverbund noch vielfältiger.

Wenn Siegen zur Heimat wird
(14.04.2014) Anfangs kamen sie zum Studium nach Siegen. Im Laufe der Zeit wurde die Region für Kennedy Kigada, Karina Barbera und Ricardo Bautista Osuna zur echten Heimat. Drei internationale Alumni sprechen über Ankommen, Bleiben und die schönste Zeit im Leben.

Felix Heide bringt seine Software-Idee nach Kanada
(17.03.2014) Er ist ein Überflieger. Uni-Traumnoten, diverse Stipendien, Promotion in Vancouver, und nun eine erfolgreiche Start-Up Gründung in Montreal. Felix Heide hat an der Uni Siegen Informatik studiert und entwickelte ein Verfahren zur nachträglichen Schärfung digitaler Bilder.

Hendrik Panz an Oscar-Film beteiligt
(04.03.2014) Der ehemalige Student der Medieninformatik der Uni Siegen, Hendrik Panz, wirkte an „Frozen“ (deutscher Titel: „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“) mit. Der Disney-Film gewann den Animations-Oscar.

Erfolgreich durchstarten mit dem Trainee-Programm
(30.01.2014) Lisa Sendatzki, Alumna aus der Angewandten Sprachwissenschaft und Trainee im Programm General Management der Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach war am Mittwoch, 22. Januar 2014, zu Gast im career:FORUM, das der Career Service und der Alumniverbund gemeinsam organisieren.

Immer wieder ein schmetterndes JA zum Journalismus
(17.01.2014) Rudolf Eickeler, Pressesprecher Finanz- und Wirtschaftsmedien, LANXESS AG, Köln und Alumni der Volkswirtschaftslehre der Universität Siegen war am 15. Januar 2014 zu Gast im career:FORUM mit Thema: Journalist werden - Traumberuf Wirtschaftsredakteur. Der Referent blickt auf mehr als 33 Jahre Berufserfahrung zurück.

Erneut DAAD Förderzusage: Die internationale Zukunftswerkstatt 2014/2015
(12.12.2013) Alumni Akademie / Nachhaltigkeit: Mit der Förderung durch das DAAD-Alumni-Programm kann die Programmlinie „Wege zur Nachhaltigkeit“ als Weiterbildungsveranstaltung für internationale Alumni der Universität Siegen erneut im gemeinsamen Projekt des Alumniverbundes und des Interdisziplinären Kompetenzzentrums Altbau (InKA) der Universität Siegen fortgesetzt werden.